Niveauvergleich bei Mieten und Wohnkostenbelastung der Hauptmieterhaushalte zwischen den alten und neuen Bundesländern Ende 1996.

Gerlach, Helga
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

0303-2493

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 703
ZLB: Zs 2548-4
IRB: Z 885
IfL: Z 73 - 1997,11/12

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Nach den Ergebnissen der laufenden BfLR-Umfrage Ende des Jahres 1996 wird bei den durchschnittlichen Bruttokaltmieten pro Quadratmeter Wohnfläche eine Niveauangleichung der neuen an die alten Bundesländer von 81,6% erreicht. 1995 wurden hier vergleichbar erst gut 70 % ermittelt. Neben den Anpassungsschritten der Mieten auf der Grundlage der Grundmietenreformen sowie dem Mietenüberleitungsgesetz an das Westniveau zeichnet die steile Kurve der Mietenentwicklung in den neuen Bundesländern im weiteren bereits Einflüsse aktueller Entwicklungen auf dem sich herausbildenden freien Wohnungsmarkt nach. Während in den alten Bundesländern ab 1994/95 eine gewisse Beruhigung der Mietpreisentwicklung, insbesondere in den hohen Mietpreissegmenten, einsetzte, werden in den neuen Bundesländern im Zusammenhang mit den immer noch massenhaft nötigen Modernisierungen des Wohnungsbestandes unumgänglich Modernisierungsumlagen erzeugt, die das Mietenniveau in Teilmärkten überdurchschnittlich anwachsen lassen und damit auch die Entwicklung der Durchschnittsmieten deutlich beeinflussen. Im Segment jener Wohnungen in den neuen Bundesländern, für die eine Modernisierungsumlage zu entrichten ist - das betrifft nach den Umfrageergebnissen mehr als jede dritte Mietwohnung -, wird gegenüber den durchschnittlichen Bruttokaltmieten pro Quadratmeter Wohnfläche in den alten Bundesländern bereits eine Niveauangleichung auf gut 89 % erreicht. - (n.Verf.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Informationen zur Raumentwicklung

Ausgabe

Nr. 11/12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 781-813

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen