Wohnungspolitik muß mutige und unabhängige Politik sein. Gut klingende Allgemeinplätze sind nicht zu rechtfertigen.

Kuepper, Utz Ingo
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 950
SEBI: Zs 1002-4
BBR Z 515

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Autor stellt di Frage um welche Probleme es sich bei der neuen Wohnungsnot handelt. Er führt folgende Punkte auf: 1. ist der Wohnungsmarkt der Großstädte nicht annähernd ausgeglichen; 2. aufgrund sinkender Renditen ist der Mietwohnungsbau der Versicherungen, Genossenschaften und Bauunternehmen fast eingestellt; 3. wird durch Stadterneuerung, Sanierung und Modernisierung zunehmend mietbilliger Wohnraum in teuren umgewandelt; 4. in die direkte und steuerliche Förderung des Wohnungsbaus fließen in riesigem Umfang Haushaltsmittel von Bund, Ländern und Gemeinden, die Subventionen bewirken jedoch nicht die räumlich und sozial gezielte und gewünschte Wirkung. Anschließend wird die Wohnungspolitik, die die F.D.P. verfolgt, dargestellt. IRPUD

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Rathaus 34(1981)Nr.4, S.282-283

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen