Große Schiffe am Horizont und Fragmentierung zuhause. Stadtentwicklung in Genua.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Leipzig
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 108/13
IFL: Z 1056
IFL: Z 1056
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Heft beinhaltet das ausführlich dargestellte Fallbeispiel eines urbanen Transformationsprozesses im Sinne von über den Strukturwandel hinausgehenden Veränderungen. Wie viele andere Städte hat Genua seit 1992 die völlige Abkehr von einem auf Schwerindustrie ausgerichteten Wirtschaftssystem verkraften müssen - ohne dass neue Wirtschaftsfelder bereits angelegt gewesen wären. Neue Instrumente der Stadtentwicklungspraxis wurden angewendet und weiterentwickelt - im internationalen Wettbewerb um Finanzmittel. Die Altstadt wurde revitalisiert und das reiche historische und kulturelle Erbe aufgewertet. Die Stadt versucht einen Umgang mit dem demographischen Wandel, der sehr viele alte und weniger junge Menschen mit sich bringt, zu finden und reagiert auf eine starke Immigration aus Afrika und Südamerika. Einiges spricht dafür, dass die Stadt Genua jetzt schon vieles modellhaft abbildet, was sich im nächsten Jahrzehnt in vielen anderen Städten Europas erst noch vollziehen wird.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
68 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forum IfL; 14