Erfolgreiche Wirtschaftspolitik ist gut für den Tourismus.

Hillmann, Henning
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/4186-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Interview mit dem Leiter des Referats Tourismuspoltik im Bundesministerium für Wirtschaft versucht eine Bestandsaufnahme zu diesem Politikbereich für die Jahre 1987/88. Tourismus wird als Wachstumsbranche herausgestellt, die insbesondere von den Grundvoraussetzungen des Einkommenswachstums der Bevölkerung und der Freizügigkeit "auf allen tourismusrelevanten Gebieten" abhängt. Sie profitiert von einer allgemeinen Wirtschaftspolitik, die Wachstum bei Preisstabilität sichert. Hillmann gibt anhand der instituionellen Einbindungenn im Parlament, Ministerium und Organisationen einen Überblick zur Fremdenverkehrs- und Tourismuspolitik der Bundesregierung und verdeutlicht die Integrationsbemühungen seines Referats. Dabei warnt er vor künstlichen Unterscheidungen verschiedener Tourismusbereiche. Er äußert sich zur Stärkung der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT), zum Thema der einheitlichen elektronischen Reservierungssysteme sowie zu künftigen nationalen und internationalen Aufgabenschwerpunkten. bre/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Fremdenverkehr und Kommunalpolitik 1988.Hrsg.: Deutsches Seminar für Fremdenverkehr Berlin -DSF-., Berlin:(1988), S. 21-23

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen