Verkehrsbelastung und Dimensionierung von Gehwegen und anderen Anlagen des Fußgängerverkehrs.

Oeding, Detlef
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1963

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Ser 689-22-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit Hilfe zeitabhängiger fotografischer Messungen wird die Abhängigkeit von Gehgeschwindigkeit und Verkehrsdichte in Fußgängerströmen nachgewiesen und quantifiziert. Es zeigen sich unterschiedliche Ergebnisse für Personenströme verschiedener Art (Berufs- und Einkaufsverkehr), so daß es angebracht ist, die daraus entwickelten Bemessungshinweise für Gehwege entsprechend abzufassen, um auch speziellen Planungen dienen zu können, z. B. für Wege in oder bei Industriewerken oder an großen Versammlungsstätten. Die Messungen an signalisierten Überwegen erbrachten Hinweise für die Ausnutzung von Warteflächen, für den Anlaufvorgang gestauter Fußgängergruppen und für das Abströmen unter Gegenverkehr. Auf Überwegen läuft der Berufsverkehr schneller als der Einkaufsverkehr. Im ganzen ist auf Überwegen eine Steigerung der Gehgeschwindigkeit zu verzeichnen. Die Leistungsfähigkeit signalisierter Überwege ist infolge relativ großer Verkehrsdichten und Geschwindigkeiten beachtlich hoch. Allerdings wird das bequeme Gehen auf stark belasteten Überwegen sehr bald beeinträchtigt. ud/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: Selbstverlag (1963), 62 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Straßenbau und Straßenverkehrstechnik; 22

Sammlungen