Verkehrssicherheit und Verkehrsablauf an Steigungsstrecken. Kriterien für Zusatzfahrstreifen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bochum
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/2851
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit will neue Erkenntnisse über den Verkehrsablauf und die Verkehrssicherheit an Steigungsstrecken von Autobahnen und Landstraßen mit und ohne Zusatzfahrstreifen gewinnen. Aus den Ergebnissen der Analysen des Verkehrsablaufs und der Verkehrssicherheit wird ein Verfahren zur Ermittlung der Notwendigkeit von Zusatzfahrstreifen entwickelt, das auch volkswirtschaftliche Gesichtspunkte berücksichtigt. Ergebnisse der Analysen der Verkehrssicherheit und des Verkehrsablaufs bilden die Basis für eine Wirtschaftlichkeitsrechnung nach EWS (1997). Anhand einer Gegenüberstellung des Nutzens eines Zusatzfahrstreifens aus eingesparter Fahrzeit (höhere Reisegeschwindigkeit), eingesparter Unfallkosten (Verkehrssicherheit) und der zusätzlichen Baukosten für die Anlage eines Zusatzfahrstreifens wird ein Verfahren entwickelt, mit dessen Hilfe die Notwendigkeit von Zusatzfahrstreifen ermittelt werden kann. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
215 S., Anh.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Lehrstuhl für Verkehrswesen; 24