Die Ermittlung des Preis-Leistungs-Verhältnisses von Angeboten. Plädoyer für ein Divisionsverfahren mit Anpassung an die Gewichtung der Zuschlagskriterien.
Beck
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2015
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Beck
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
München
item.page.language
item.page.issn
1439-6351
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: R 292 ZB 7099
BBR: Z 558
BBR: Z 558
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der Beitrag stellt eine einfache und objektive Berechnungsformel für die Ermittlung des Preis-Leistungs-Verhältnisses von Angeboten in der öffentlichen Auftragsvergabe vor. Dabei wird die Qualitätsnote durch den Preis dividiert, wobei Preis- und Qualitätskriterien aber unterschiedlich gewichtet werden können, indem die Bewertung der Qualität an die Gewichtung des Preiskriteriums angepasst wird. Dies stellt eine Alternative zu den heute in Europa üblichen Berechnungsformeln dar, die entweder keine Gewichtung vorsehen oder die, sofern sie dies tun, zu Verzerrungen bei der Beurteilung von Angeboten führen können.
Description
Keywords
item.page.journal
Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht
item.page.issue
Nr. 2
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 59-63