Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung in Berlin/West 1984. Konjunkturelle Erholung der Berliner Wirtschaft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1120
SEBI: Zs 457-4
BBR: Z 107
SEBI: Zs 457-4
BBR: Z 107
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die 1983 eingesetzte konjunkturelle Erholung hat sich auch auf die Wirtschaftsentwicklung Berlins ausgewirkt. Die Beschäftigung wird kaum noch zurückgehen; auch im verarbeitenden Gewerbe dürfte der Beschäftigungsrückgang 1984 nur gering sein. Kurzfristig und langfristig angelegte wirtschaftspolitische Maßnahmen zielen darauf ab, die Beschäftigungslage und die Wirtschaftsstruktur der Stadt zu verbessern. Mit dem "Strukturprogramm für neue Arbeitsplätze" wurden Anreize geschaffen, um Berlin als Wirtschaftsstandort attraktiver zu machen und Ansiedlungen innovationsfreudiger und wertschöpfungsintensiver Unternehmen zu fördern. hb
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wochenbericht, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) 51(1984)Nr.10, S.115-122, Abb., Tab., Lit.