Der öffentliche Personennahverkehr in der Fläche.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1035
SEBI: Zs 408-4
BBR: Z 46
SEBI: Zs 408-4
BBR: Z 46
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Auffassung des Bundesministers für Verkehr zu Problemen des ÖPNV in der Fläche. Die Hilfen zur Verbesserung des ÖPNV müssten in der Fläche vorwiegend im ordnungspolitischen Bereich angesiedelt sein in Form einer Regionalisierung des ÖPNV: Alle Verkehrsträger, auch die Bundesverkehrsunternehmen, müssten in der Region ein Kooperationsbündnis untereinander und mit der kommunalen Gebietskörperschaft eingehen. Kummunale Gebietskörperschaften übernehmen den ÖPNV als freiwillige Aufgabe. Das Beispiel Hohenlohemodell zeige schon heute, dass eine Verbesserung des Nahverkehrs in der Fläche mit relativ geringem Aufwand möglich sei. bm
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Landkreis 51(1981)Nr.12, S.718-720