Perspektiven für Wildnis in der Stadt. Naturentwicklung in urbanen Räumen zulassen und kommunizieren.

Wissel, Silke

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Radolfzell

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Als "urbane Wildnis" wird in dieser Veröffentlichung innerstädtische Natur bezeichnet, die sich ohne wesentliches Eingreifen und Lenken des Menschen entwickelt. Seit 2012 arbeitet die DUH daran, mehr urbane "Wildnis" in deutsche Städte zu bringen. Diese Broschüre ist das Ergebnis eines Projekts, bei dem anhand von vier Modellstädten untersucht wurde, wie zufällig entstandene "Wildnis" geschützt, neue "Wildnis" auf den Weg gebracht und wie sie Stadtmenschen nahegebracht werden kann. Die Ergebnisse werden unter die Abschnitte "Urbane Wildnis als Teil der Stadtnatur erkennen, zulassen und fördern" und "Urbane Wildnis als Erholungs- und Aktionsraum" rubriziert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

27 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen