Umweltbewußtsein - Umweltverhalten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/724
BBR: A 10 651
BBR: A 10 651
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Einer fast unüberschaubaren Zahl von Einzelfragen und -untersuchungen zum Umweltbewußtsein steht ein Defizit an theoretisch-konzeptioneller Behandlung des Phänomens gegenüber. Die in Soziologie, Sozialpsychologie, Ökonomie und in den politischen Wissenschaften vorhandenen Theorien, die für die Erklärung von "Umweltbewußtsein" und "Umweltgerechtem Verhalten" von Bedeutung sein könnten, sind selten als konzeptioneller Rahmen herangezogen worden. Es gibt auch noch einen Mangel an systematischen Zeitreihen-Daten, die gerade für die Analyse von Phänomenen, die unter dem Schlagwort "Umweltbewußtsein" zusammengefaßt werden, von zentraler Bedeutung sind. Das hier vorgelegte Gutachten versucht, dieser Situation in zweierlei Hinsicht gerecht zu werden: Zum einen bietet es quasi in Fortschreibung und inhaltlicher Erweiterung der Analyse des Sachverständigenrats für Umweltfragen von 1978 Daten zu "Umweltbewußtsein und umweltgerechtem Verhalten" in der Bundesrepublik Deutschland an, wobei es sich angesichts der Breite des Materials auf eine - sicher subjektiv geprägte - Auswahl beschränken mußte. Zum anderen versucht es exemplarisch, das Theorieangebot der Sozialwissenschaften, speziell der Psychologie, für eine systematischere Behandlung des Phänomens nutzbar zu machen. - (n.Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Kohlhammer (1988), 197 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien zur Umweltforschung; 15