Katastrophenmanagement in Deutschland. Eine Governance-Analyse.

Pfohl, Thomas N.
Lit
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lit

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 730/27

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Hochwasserlagen in Deutschland 2002 und der großflächige Stromausfall im Münsterland 2005 führen beispielhaft vor Augen, wie verletzlich unsere moderne Gesellschaft ist. Auch wenn Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern bis jetzt von großen Katastrophen weitgehend verschont geblieben ist, besteht ein latentes Katastrophenpotenzial. Es wird das Katastrophenmanagement im föderalen Deutschland wissenschaftlich erschlossen. Dabei wird aufgezeigt, welche Akteure, Strukturen und Prozesse das Bild im Katastrophenmanagement prägen. Ebenso werden Schwachstellen identifiziert und mögliche Verbesserungsvorschläge zur Diskussion gestellt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

239 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Politikwissenschaft; 197

Sammlungen