Digitale Datenerhebung und -verwertung. Herausforderung für eine zeitgemäße Medienkompetenzförderung in der Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Big Data.
Reinhardt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Reinhardt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
0342-5258
ZDB-ID
Standort
ZLB
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
"Smart Youth Work" heißt ein Konzept, das mit einem Beschluss des europäischen Rates im November 2017 für die europäische Jugendpolitik an Relevanz gewinnen wird. Dabei geht es u.a. darum, mit datenreichen Analysen Innovationen in die Kinder- und Jugendhilfe zu bringen. Big Data wird nicht nur als Thema der Medienkompetenzförderung, sondern auch für die eigene Arbeit relevant.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Unsere Jugend
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 242-250