Die Einrichtung von Biotopverbundsystemen nach den Vorgaben des internationalen, europäischen und bundesdeutschen Naturschutzrechts.
Kovac
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kovac
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/2418
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Natur und Landschaft sind in Deutschland seit langem gravierenden negativen Einflüssen und Veränderungen ausgesetzt. Dies hat den Verlust vieler Tier- und Pflanzenarten sowie wertvoller Lebensräume zur Folge. Die Naturschutzstrategie der Biotopverbundsysteme will dem entgegenwirken. Gegenstand der Untersuchung sind neben der knappen Darstellung der fachlichen Grundlagen vor allem die rechtlichen Vorgaben. Behandelt werden die Konvention über die biologische Vielfalt, die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie sowie § 3 BNatSchG. Die Untersuchung bildet damit die erste umfassende Darstellung des Rechts der Biotopverbundsysteme. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVII, 415 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Umweltrecht in Forschung und Praxis; 22