Das schwere Erbe des Zentralismus - DDR-Städte im Rückblick. Eine Informationsschrift für Berater.

Einenkel, Bernd/Thierbach, Thomas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Ser 941-A11-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Mit der Annahme des Kommunalverfassungsgesetzes durch die erste demokratisch legitimierte Volksvertretung auf dem Boden der DDR und ihres Inkrafttretens am 17. 5. 1990 begann die Installation kommunaler Selbstverwaltung in den rund 7500 DDR-Kommunen als Eckpfeiler eines demokratischen Gemeinwesens.Um die schwierige Aufgabe, die neuen Aufgabenfelder, Strukturen sowie Handels- und Entscheidungsbefugnisse in den kommunalen Selbstverwaltungsorganen herauszubilden, soll durch die Vermittlung der Befindlichkeiten der DDR Kommunen bis in das Jahr 1990 erleichtert werden.In der Schrift werden das "Gesetz über die örtlichen Volksvertretungen in der DDR", die Aufgaben, Rechte und Pflichten und die Finanzsituation der Kommunen diskutiert. kl/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: (1990), 98 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

DST-Beiträge zur Kommunalpolitik; 11

Sammlungen