Wie geht es weiter mit Deutschland? Politisches Gespräch am 24. und 25. Januar 1990.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/2102

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die politische Entwicklung in der DDR, in Ost- und Südosteuropa, die Umgestaltung des Ostblocks verlief seit dem Herbst 1989 extrem schnell. Dieser rasch fortschreitende Prozeß des Umbaus erfordert es, Lösungen für anstehende Probleme zu diskutieren und die Schritte des Umbruchs aufzuarbeiten. Im vorliegenden Band werden die Ergebnisse der Tagung vom 24. und 25. Januar 1990 der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in Zusammenarbeit mit der Otto Benecke Stiftung "Wie geht es weiter in Deutschland?" zusammenfassend vorgestellt. Politiker, Wissenschaftler, Wirtschaftsexperten und Journalisten suchten nach Lösungen für die Zukunftsfragen und für eine wirtschaftliche Kooperation zwischen den beiden deutschen Staaten. kl/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Baden-Baden: Nomos (1990), 215 S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Dialog in Deutschland; 1

Sammlungen