Inhalte und Ablauf der landschaftspflegerischen Begleitplanung in der Flurbereinigung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2350-4
BBR: Z 300a
IRB: Z 1043
BBR: Z 300a
IRB: Z 1043
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Für das Land Niedersachsen wurden Ablauf und Inhalte der landschaftspflegerischen Begleitplanung in der Flurbereinigung als Richtlinie und Handlungsanweisung für die Planungspraxis entwickelt. Dabei wurden folgende Ergebnisse erzielt 1. Die Begleitplanung zur Flurbereinigung stellt einen kontinuierlichen Planungsprozess dar. Der Begleitplan ist aus den übergeordneten landespflegerischen Planungsarbeiten zu entwickeln. 2. Die Begleitplanung besitzt eine Doppelfunktion der Mitwirkung bei einer anderen Fachplanung und der Zugehörigkeit zum Planungssystem der Landespflege. 3. Der landschaftspflegerische Begleitplan orientiert sich an dem gesamtplanerischen Auftrag der Flurbereinigung und enthält deshalb Aussagen zu allen Teilgebieten der Landespflege
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Landschaft & Stadt, Stuttgart 16 (1978), Nr. 1, S. 36-44, Tab.; Lit.