Umweltbelastungen und ihre Verteilung auf soziale Schichten.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1975
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 75/2334
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Nach einer ausführlichen Darstellung der Bedeutung von Umweltschäden für das Konzept der Social Costs und der möglichen Meß- und Bewertungsverfahren werden am Beispiel des Ruhrgebietes die materiellen und immateriellen Umweltschäden von Personen bzw. Haushalten durch Emmissionsbelastungen der verschiedenen Umweltmedien im Wohn-, Arbeits- und Freizeitbereich analysiert. Dabei zeigte sich, daß die sozioökonomische Gruppe der Arbeiter aufgrund der Immissionsverhältnisse am Wohnort deutlich stärker durch belastende Immissionen betroffen ist als die Gruppen der Angestellten, Beamten und Selbständigen.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Göttingen: Otto Schwartz (1975), 112S., Abb.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriften der Kommission für wirtschaftlichen und sozialen Wandel; 32