Familie und Rechtsextremismus. Familiale Sozialisation und rechtsextreme Orientierungen junger Männer.
Juventa
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Juventa
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weinheim
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Warum orientieren sich einige Jugendliche an rechtsextremistischen Ideologien oder beteiligen sich sogar an gewalttätigen Angriffen auf Ausländerinnen und Ausländer, während andere, die unter ähnlichen Bedingungen leben, dies nicht tun ? Dieser Frage wird hier unter einem besonderen Blickwinkel nachgegangen. Untersucht wurden die emotionale Qualität der Eltern-Kind-Beziehung, dominante Erziehungsstile und die Verarbeitungsweisen von Konflikten in der Eltern- Kind-Beziehung. In ausführlichen qualitativen Interviews wurden junge Industriearbeiter, Handwerker und Auszubildende befragt. Der Vergleich zwischen diesen jungen Männern und ihren jeweiligen Beziehungs- und Sozialisationserfahrungen in der Familie führt zu neuartigen Einsichten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
216 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Jugendforschung