Tradierter Glaube an die Stadt der Zukunft; Une foi leguee dans la ville de l'avenir.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 271
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Neubauten und die Sanierungsmaßnahmen um den Bahnhof Stadelhofen in Zürich werden hier vorgestellt.Einerseits wurde das Gebiet um den historischen Bahnhof nach denkmalpflegerischen Gesichtspunkten restauriert.Andrerseits hat der Ingenieur und Architekt Calatrava eine neue Bahnhofsüberdachung auf zwei Ebenen erstellt, die durch ihre formale Ausbildung eine Ladenpassage umschließt und teilweise als Promenadenpergola ausgebildet ist.Der Autor des Artikels analysiert ihre städtebauliche Wirkung und kommt zu dem Schluß, daß die großmaßstäblichen neuen Bauten sehr viel besser dem "Ort" entsprechen als die anderen neu renovierten, mit den stadtplanerischen Methoden des Rationalismus miteinander verknüpften Gebäude.(kg).
item.page.description
Schlagwörter
Architekt , Bahnhof , Ingenieur , Überdachung , Gestaltungskonzept , Stadtplanung , Historisches Gebäude , Stahlkonstruktion , Ladenpassage , Ingenieurbau , Stadtviertel , U-Bahn , Stadtgeschichte , Überführung , Formgebung , Bahnhofsbereich , Bahnhofsvorplatz , Rationalismus , Stadterneuerung , Stadtgestaltung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Archithese, 20(1990), Nr.2, S.22-51, 96, Abb.;Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Architekt , Bahnhof , Ingenieur , Überdachung , Gestaltungskonzept , Stadtplanung , Historisches Gebäude , Stahlkonstruktion , Ladenpassage , Ingenieurbau , Stadtviertel , U-Bahn , Stadtgeschichte , Überführung , Formgebung , Bahnhofsbereich , Bahnhofsvorplatz , Rationalismus , Stadterneuerung , Stadtgestaltung