Raumplanerstudium an der Universität Oldenburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 360-4
BBR: Z 264
IRB: Z 36
BBR: Z 264
IRB: Z 36
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zum Sommersemester 1974 begann an der Universität Oldenburg der Lehrbetrieb im ingenieurwissenschaftlichen Studiengang ,,Raumplanung''. Ziel des Studienganges ist es, Raumplaner auszubilden, die auf einen integrierten raumstrukturellen Denkansatz spezialisiert sind mit Arbeitsschwerpunkten in der Stadt-/Stadtteilplanung und Regional-/Kreisplanung. Die Verf. erläutern die wichtigsten Merkmale der Oldenburger Ausbildungskonzeption und stellen in Kurzform zwei raumplanerische Studien- und Forschungsprojekte vor (,,Lebensraum Haarenniederung'' und ''Produktions- und Arbeiterverhältnisse im Entwicklungsraum Ostfriesland'').
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Bauwelt, Berlin 68 (1977), 3, S. 98-100, Tab.