Die Bürgerbeiräte in den Großstadtgemeinden der Bundesrepublik.

Müller, Horst Waldemar
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1971

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 71/3334

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Im Rahmen der Verwaltungsreform und der damit verbundenen Eingemeindung haben die Bürgerbeiräte als Interessenvertretung ihre Funktion weniger als Verwaltungsinstitution als vielmehr im staatspolitischen Sinne für die Verbesserung des Verhältnisses zwischen Bürger und Staat und die Festigung der Demokratie.Die bisherigen Gegenargumente sind angesichts dieser staatspolitischen Bedeutung nicht stichhaltig.Die Institution, deren Aufgabenkreis und Stellung in der Selbstverwaltung im Zusammenhang mit kommunalpolitischen Problemen in dieser Studie dargestellt wird, muß ausgebaut und ihre rechtlichen Grundlagen in den einzelnen Gemeindeordnungen verbessert werden.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: Schön (1971) XXI/205 S., Lit.; Zus.(Diss.; Mainz 1971)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen