Das Kommunale Informations-System KIS - ein geographisches Informationssystem auf der Basis von Personal-Computern.

Schmitt, Bernd M.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/1621

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Effiziente städtische Umweltplanung braucht verläßliche Daten und mit geringen Anschaffungs- und Betriebskosten durchführbare EDV-Anwendungen, die der notwendigen Zusammenarbeit von Fachleuten aus den unterschiedlichsten Arbeits- und Qualifikationsbereichen und der medialen Vielfalt von Umweltdaten Rechnung trägt. Ein für Würzburger Erfordernisse vom Autor (im Rahmen seiner "Arbeitsgruppe Stadtökologische Untersuchungen Würzburg") erarbeitetes und praktisch erprobtes Datenerfassungs- und -aufbereitungssystem wird hier vorgestellt. Seine Vorzüge sieht der Autor in einfacher Handhabbarkeit, die eine breite Anwendung ermöglicht. Das Bausteinsystem erlaubt flexible Anpassung an wechselnde bzw. wachsende Aufgabengebiete. Es erlaubt die Verknüpfung, Verwaltung und Verarbeitung von geometrischen und Sachdaten. Die Ordnung der Daten erfolgt nach ihren Raumbezügen. Am Beispiel einer vom Verfasser durchgeführten Umweltverträglichkeitsprüfung für die Bauleitplanung in Würzburg wird das Kommunale Informations-System erläutert. Im Anhang der Arbeit finden sich die wichtigsten Programmbeispiele. wev/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Würzburg: Selbstverlag (1990), 262 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(geogr.Diss.; Würzburg 1990)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Würzburger geographische Arbeiten; 76

Sammlungen