Prediction modeling for the assessment and abatement of highway traffic and construction noise.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
DS 30544
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die existierenden Vorhersagemodelle für Verkehrslärm liefern lediglich Durchschnittswerte und setzen freien Verkehrsfluss voraus. Der Beitrag berichtet über Untersuchungen des FHWA hinsichtlich einer Erweiterung der Anwendungsbereiche. Es wurden für folgende Situationen Rechenprogramme zur Bestimmung des energieequivalenten Schallpegels entwickelt, die z.Z. getestet werden: Ausbreitung des Verkehrslärms über assymetrische Schallschirme und uneinheitlich absorbierendem Untergrund; Lärmausbreitung bei stop-and-go-Verkehr in bebauten Gebieten; Vorhersage des Lärms bei Straßenbaustellen mit Punktschallquellen wie Kompressoren oder Bohrhämmer, Linienschallquellen wie Skraper oder Grader auf einer festen Route und Flächenschallquellen wie z.B. Planierraupen. DS
item.page.description
Schlagwörter
Umweltpflege , Verkehrslärm , Schallpegel , Berechnung , EDV-Programm , Baulärm , Verminderung , Schätzung , Vorhersagemodell , Modell
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Public Roads 46(1982)Nr.3, S.85-91, Abb., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Umweltpflege , Verkehrslärm , Schallpegel , Berechnung , EDV-Programm , Baulärm , Verminderung , Schätzung , Vorhersagemodell , Modell