Zwischen Vision und Utopie. Damit eine Null-Abfallgesellschaft keine Fata Morgana bleibt, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.

Schnurer, Helmut
Rhombos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Rhombos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

1868-9531

ZDB-ID

Standort

ZLB: KWs 280 ZB 1571
IRB: Z 1853

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Ziele und Möglichkeiten einer Gesellschaft ohne Abfälle ("Zero Waste") werden unterschiedlich eingeschätzt. Viele verbinden mit diesem Ziel die Aufgabe, den Ausstieg aus der Deponierung in Deutschland konsequent zu erreichen und die Ressourcen, die in den Abfällen stecken, möglichst vollständig stofflich und energetisch zu nutzen. Eine derartige realistische Abfallpolitik in Deutschland könnte und sollte zum Vorbild für die vielen Länder in Europa und im Rest der Welt werden, die heute noch immer ihre wachsenden Abfallmengen deponieren und damit Umweltschäden und die Vergeudung von wertvollen Ressourcen in Kauf nehmen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

ReSource

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 11-19

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen