Planungspraxis kleiner und mittlerer Städte in Deutschland. Neue Materialien zur Planungskultur. 51 Projekte.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 104/377

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Publikation stellt 51 beispielgebende Planungsprozesse und Projekte zum Umgang mit aktuellen Herausforderungen der Stadtentwicklung vor. Dabei unterscheiden sich die Entwicklungsvoraussetzungen der einzelnen Städte stark voneinander: in prosperierenden Regionen sind wohlhabende Städte zu finden, die mit Herausforderungen wie steigenden Miet- und Baulandpreisen sowie schwieriger Flächenmobilisierung für dringend benötigten, bezahlbaren Wohnraum umgehen müssen. Am anderen Ende des Spektrums müssen sich Städte in peripher gelegenen, ländlichen Raum gegen einen Verlust von Zentralitätsfunktionen und Attraktivität als Lebens- und Arbeitsort zur Wehr setzen. Gerade für die Schaffung gleichwertiger Lebensbedingungen spielen diese Städte eine entscheidende Rolle. Zwischen diesen Polen gibt es eine Vielzahl von sich unterschiedlich entwickelnden Städten mit unterschiedlichen Entwicklungsperspektiven.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

250 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen