Einige neuere Aspekte zur Vorbereitung, Ausführung und zur praktischen Anwendung einer Inventarisation von Burgen und Schlössern mittels einer elektronischen Datenbank.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0007-6201
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1625
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine flächendeckende Inventarisation von Burgen, Festungen, Schlössern und sonstigen Wehrbauten, sei sie in einer regionalen oder überregionalen Größenordnung, vor allem mittels der Möglichkeiten einer elektronischen Datenbank, kann als praxisbezogenes Arbeitsfeld einer Angewandten Historischen Geographie gesehen werden. Das Ergebnis kann sowohl für die interdisziplinäre als auch eine fachbezogene Forschung, aber auch für die Umsetzung in Karten von größtem Nutzen sein. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Burgen und Schlösser
Ausgabe
Nr.1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.38-41