Umweltverträglichkeitsprüfung technologischer Verfahren unter Nutzung einer strukturierten Wissensbasis.

Wöllner, Jörg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dresden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/2798

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit ordnet sich in ein breites Spektrum von Untersuchungen zum Verhältnis der Menschen zu ihrer natürlichen Umwelt ein. Die zunehmenden Widersprüche in diesem Verhältnis, die verstärkt globalen Charakter annehmen, machen im Bereich des Umweltschutzes neue Strategien notwendig. Die bekannten Umweltbelastungen erfordern es, zu einer stärkeren Einbeziehung von Umwelteffekten in Entscheidungen zu kommen. Hierzu soll das Gesetz zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP), das die UVP als Ermittlung, Beschreibung und Bewertung der Umweltauswirkungen eines Vorhabens definiert, einen Beitrag leisten. Die praktische Handhabung der Bewertung ist noch ungenügend. Arbeiten zur Bereitstellung von Bewertungsverfahren sind geeignet, einen Beitrag zur Verbesserung der Akzeptanz und Wirksamkeit von UVP zu leisten. In der Arbeit werden Untersuchungen zum Einsatz von Expertensystemtechniken zur Bewertung von Umwelteffekten dargestellt. Dazu werden Experten befragt, die Wissensextrakte nach umfangreichen Ergänzungen in Regelform strukturiert und Tests der erstellten Wissensbasis an Bewertungsbeispielen durchgeführt. Die Beispiele beziehen sich auf zwei Industrieprojekte an ungenannten Standorten in Sachsen. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 150 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen