Besser vorbeugen. Arzneimittel-Rückstände im Abwasser.
Deutscher Fachverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Fachverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
0933-3754
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 274 ZB 6793
BBR: Z 551
BBR: Z 551
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Liste der Arznei-Wirkstoffe, die in Deutschlands Gewässern gefunden werden, wird immer länger. Gleiches gilt für die Studien die belegen, wie sehr Fische und andere Organismen darunter leiden. Daher hält die Deutsche Umwelthilfe es für dringend geboten, Maßnahmen zur Prophylaxe zur ergreifen - etwa durch die Verpflichtung der Apotheken, Altmedikamente zurückzunehmen. Doch die wehren sich.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Entsorga
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 22-25