Wohnumfeld. Gestalt und Nutzung wohnungsnaher Freiräume.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/2288-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Gestaltung des Wohnumfeldes gewinnt auch in Zeiten eines hohen Wohnungsbedarfs einen immer größeren Stellenwert. Lage und Qualität öffentlicher und privater Freiräume bestimmen den Wohnungswert genauso wie Größe, Zuschnitt und Ausstattung einer Wohnung. Das Arbeitsblatt soll Gemeinden und Planern, aber auch Eigentümern und Mietern praktische Hinweise und Beispiele zur Verbesserung des Wohnumfeldes in der Orts- und Grünplanung bis hin zum einzelnen Grundstück und Gebäude an die Hand geben. Neben allgemeinen Überlegungen zum Themenkreis enthält die Broschüre Vorschläge zur Gestaltung von Terasse, Balkon, Loggia, Wintergärten und Glasanbauten, Fassaden- und Dachgrün, Wohn- und Nutzgärten, Hausvorbereiche, Wohnstraßen und Wohnwege, Gemeinschaftsgrün sowie zum erweiterten Umfeld. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: (1990), 56 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeitsblätter für die Bauleitplanung

Sammlungen