Auswirkungen des Geburtenrückgangs auf die Entwicklung des Arbeitsmarktes im ländlichen Raum.

Klemmer, Paul
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: A 5581

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Herausarbeitung der Auswirkungen des Geburtenrückgangs auf die Angebotsseite (Arbeitskräfteangebot) und die Nachfrageseite (Nachfrage nach Arbeitskräften), wobei das Schwergewicht auf dem erstgenannten Aspekt liegt. Es wird zwischen interregionalen und intraregionalen Implosionseffekten unterschieden. Erstere beziehen sich auf Veränderungen der regionalen Verteilung des Erwerbspersonenpotentials, letztere auf die Ausdehnung der Region bzw. der regionalen Arbeitsmärkte, deren räumliche Ausdehnung veränderbar ist.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Geburtenrückgang - Konsequenzen für den ländlichen Raum.Hrsg.Agrarsoziale Gesell.Göttingen Hannover, (1975) S. 73-86, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe für ländliche Sozialfragen; 73

Sammlungen