Stellungnahme zur Zwischenevaluierung des Bund-Länderprogramms "Soziale Stadt".
Städtetag Nordrhein-Westfalen
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Städtetag Nordrhein-Westfalen
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2851
IRB: Z 1814
IRB: Z 1814
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen hat das Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik (IfS) eine Zwischenevaluierung des Bund-Länderprogramms "Förderung von Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt" vorgenommen. Der Bericht der Experten-/Steuerungsgruppe durch das IfS kommt unter anderem zu der Schlussfolgerung, dass das Programm "Soziale Stadt" ein geeignetes Instrument ist, um dem wachsenden Segregationsprozess in vielen Quartieren entgegenzuwirken, um benachteiligte Quartiere zu stabilisieren, um das Zusammenleben verschiedener ethnischer Gruppen in einem Quartier sozial verträglich zu organisieren und die Potenziale kultureller Vielfalt zu befördern. Das Programm sollte daher als eigenständiger Teil der Städtebauförderung mit eigenem Budget fortgeführt werden. In dem Beitrag ist die Stellungnahme im Wortlaut abgedruckt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Eildienst. Städtetag Nordrhein-Westfalen
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 119-122