Das Berliner Quartiersmanagement. Informationen zum Programm "Soziale Stadt".

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 114/16
ZLB: Kws 114/16a

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit über zehn Jahren ist das Berliner Quartiersmanagement ein Instrument für die Gebiete der Sozialen Stadt. Gemeinsam mit den Bewohnern, durch Kooperationen mit Bildungseinrichtungen, Stadtteilzentren, Wohnungsbaugesellschaften und unter Beteiligung vieler lokaler Akteure geht es darum, gleichwertige Lebensbedingungen für die Menschen in der ganzen Stadt zu schaffen. Aus anfänglich 15 sind inzwischen 34 Gebiete geworden. Gleichzeitig konnten einige Gebiete bereits wieder aus dem Programm ausscheiden, nachdem sich die Situation dieser Quartiere deutlich verbessert hat. Mit der Beschreibung der Verfahrensgebiete der Sozialen Stadt und einer Auswahl an Projekten aus den unterschiedlichen Gebieten wird die große Bandbreite dessen deutlich, was soziale Stadtentwicklung und das Quartiersmanagement leisten. Vor allem zeigen die Beispiele, dass sich Engagement lohnt und warum viele Menschen bereit sind, mitzumachen und in ihren Quartieren Verantwortung zu übernehmen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

75 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen