Peripherisierung und lokale Demokratie zwischen Wachstums- und Schrumpfungsprozessen.

Höcke, Christian
Vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

1867-8815

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 108 ZB 6373

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Städte und Regionen in Deutschland sind von unterschiedlichen demografischen und ökonomischen Entwicklungen geprägt. Besonders viele kleinere und mittlere Städte in Ostdeutschland abseits der prosperierenden Zentren in der Peripherie verlieren noch immer überproportional viele Einwohner oder sind stark überaltert. Der oft damit einhergehende Abbau wichtiger Infrastrukturen sowie sinkende finanzielle Einnahmen wirken sich dabei auf die Handlungsmöglichkeiten der Kommunen aus, neue Entwicklungspfade einzuschlagen. "Überhitzte Ballungsräume und abgehängte Regionen" (Deutschlandfunk, 07.November 2018) haben in diesem Zusammenhang zuletzt medial und politisch große Aufmerksamkeit erfahren. Um die hinter diesen Entwicklungen liegenden Prozesse besser zu verstehen, hat sich in der Forschung eine Diskussion um den Begriff der "Peripherisierung" entwickelt, welcher zusammenhängende Mechanismen von Abwanderung, Abkopplung und Abhängigkeit beschreibt. Was bedeuten solche Entwicklungen für Kooperations-, Koproduktions- und Entscheidungsprozesse vor Ort? Wie steht es um die lokale Demokratie und die Beziehung zwischen Bürgern, Politik und Verwaltung in den betroffenen Kommunen?

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Forum Wohnen und Stadtentwicklung : Verbandsorgan des Vhw

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 315-318

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen