Fuß- und Radwege in Oberhausen. Kurzfassung der Ergebnisse der Fuß- und Radwegeplanung im Bereich der Stadt Oberhausen. Oktober 1980.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/2632-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
In der ersten Arbeitsphase der Planung werden die Grundlagen dargestellt, die zur Entwicklung eines Radverbindungssystems führten. Ausgangspunkt waren die mutmaßlichen Wege, die täglich zur Arbeit, zur Ausbildungsstelle, zum Einkauf und zur Erholung zurückgelegt werden. Als Ergebnis wird im Zwischenbericht ein Radwegenetz entwickelt. Schwerpunkt des Zwischenberichts sind außerdem die Erörterung der Punkte: Sicherheit für die Fahrradfahrer in den Straßen, wo sie heute fahren und die Aufwertung des Fahrrads als umweltfreundliches Verkehrsmittel. In der zweiten Arbeitsphase, die im Bericht vom Oktober 80 dokumentiert ist, wurde ein Maßnahmebündel erarbeitet; Verkehrsberuhigungsmaßnahmen, bessere Erreichbarkeit von Freiflächen, Bau und Ausbau der Radwege. Die Maßnahmevorschläge greifen zum großen Teil auf Lösungen zurück, die mit geringem finanziellem Aufwand zu erreichen sind. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Oberhausen: (1980), 6 S., Kt.