Marktregulierung und Liberalisierungswirkungen im Straßengüterverkehr.

Althoff, Andreas/Schneider, Jörg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

0018-974X

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1119
BBR: Z 310

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die wettbewerbspolitische Ausnahmestellung des Verkehrs hat eine lange Tradition. Unter dem Leitbild der "Kontrollierten" Wettbewerbsordnung wurde der Verkehrsmarkt mittels staatlicher Preisvorschriften und gesetzlicher Marktzutrittsschranken stark reglementiert. Eine Reihe von Fehlentwicklungen mit hohen volkswirtschaftlichen Kosten war die Folge. Erst das Gebot, im Europäischen Binnenmarkt die Dienstleistungsfreiheit auf allen Gebieten herzustellen, erzwang den Einstieg in die Deregulierung des Verkehrssektors. Im folgenden Beitrag werden die schrittweise Liberalisierung beschrieben und ihre Auswirkungen am Beispiel des Straßengüterverkehrs beleuchtet.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ifo-Schnelldienst

Ausgabe

Nr.22/23

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.13-24

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen