Raumplanung. Vademecum.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2797-1985
IRB: 60RAU

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Aufgabe der Raumplanung ist die zielbewußt ordnende, zukunftsgerichtete Einflußnahme auf politische Verfahren, die sich im Raum nachhaltig auswirken. Sie ist ein wesentlicher Teilaspekt der gesamten gesellschaftsbezogenen, politischen, administrativen und wirtschaftlichen Aktivitäten. Als koordinierende Tätigkeit muß sie in verschiedenen, in ihrem Stellenwert wechselnden Bereichen den Überblick wahren und kontinuierlich Querschnittsfunktionen wahrnehmen. Dies ist nur möglich, wenn die Aufgabe der Raumplanung kein in sich geschlossenes politisches und administratives Ressort und auch keine spezialisierte wissenschaftliche Disziplin bildet. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zürich: (1985), 93 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen