Wohnungspolitik in sozialpolitischer Perspektive.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/5668
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Alle Beiträge des Bandes untermauern die Forderung, Wohnungspolitik zur sozialpolitischen Ressource umzugestalten. Sie tun dies entweder explizit durch die Formulierung von Perspektiven und Vorschlägen für eine andere Wohnungspolitik oder aber implizit durch die Kritik an den gegenwärtigen Wohn- und Lebensverhältnissen und an der wohnungspolitischen Praxis. Die sozialpolitische Perspektive rückt dabei die freien Träger als zusätzliche, bisher wenig beachtete wohnungspolitische Akteure ins Blickfeld. Bis auf zwei gehen alle Beiträge des Readers auf Vorträge zurück, die während diverser Studientagungen des Fortbildungswerks für Sozialarbeiter und Verwaltungsfachkräfte des Deutschen Vereins gehalten wurde. Die Aufsätze des ersten Teils "Wohnungsversorgung und Wohnungspolitik" zeichnen ein detailreiches Bild der Defizite der derzeitigen wohnungspolitischen Praxis und ihrer möglichen Alternativen. Im zweiten Kapitel geht es um die sozialräumlichen Dimensionen der Wohnungsnot. Im Kapitel "Wohnungsversorgung für Wohnungslose in den neuen Bundesländern" wird ein Eindruck von den Bedingungen vermittelt, unter denen sich dort der notwendige Aufbau von Wohnungssicherungskonzepten vollzieht. Im Schlußteil, der den Perspektiven lokaler Wohnungspolitik gewidmet ist, wird der Entwicklung Rechnung getragen, daß sich neben der Kommune zunehmend freie Träger als wohnungspolitische Akteure auf örtlicher Ebene betätigen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
448 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitshilfen; 44