Auswirkungen des Transformationsprozesses auf die Situation von Frauen in Mecklenburg-Vorpommern.

Hübner, Conchita
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Rostock

ISSN

0947-3025

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/3025-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Die Arbeit untersucht die Auswirkungen des Transformationsprozesses auf die Situation der Frauen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Um die Ausgangssituation vor der Wende zu klären, wird in einem vorgeschalteten Kapitel die Lage der Frauen in der DDR, die Frauenpolitik und das Frau-Sein in der DDR analysiert. Die Untersuchungsergebnisse werden in zwei Kapiteln unter den Titeln "Verliererinnen" und "Gewinnerinnen" der Einheit präsentiert. Erwerbstätigen- und Arbeitslosenstatistiken dokumentierten den Jahr für Jahr und quer durch alle Branchen zurückgehenden Frauenanteil an der Beschäftigung, zudem machen sie einen Trend deutlich, nach dem Frauen in den neuen Bundesländern massiv von Männern in weniger qualifizierte Tätigkeitsbereiche verdrängt werden. Als weitere Verliererinnen der Einheit werden die Landfrauen in Mecklenburg-Vorpommern herausgestellt, deren Situation durch mangelnde Mobilität noch komplizierter wird. Als Einheitsgewinnerinnen präsentiert die Studie Rentnerinnen - die Rentenbezüge ostdeutscher Frauen liegen, wegen der längeren Anrechnungszeiten, in der Regel höher als die der westdeutschen Frauen und die Existenzgründerinnen - der Anteil ostdeutscher Unternehmerinnen liegt um 5 Prozent über der westdeutschen Quote. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

31 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Rostocker Informationen zu Politik und Verwaltung; 8

Sammlungen