Strukturvorgaben für die Verwaltung in Regionalisierungsprozessen. Eine Untersuchung von verwaltungsrechtlichen Organisationsformen zur Strukturierung der Region Rhein-Main.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/3127
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
DI
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit setzt sich aus rechtswissenschaftlicher Perspektive mit der Regionalisierung und den daraus erwachsenden Problemen auseinander, wenn sie nicht organisatorisch strukturell verfasst ist. Zu Beginn der Ausführungen wird die Ausgangsproblematik der Regionalisierung aufgezeigt, die eine Regionalform der öffentlichen Verwaltung erforderlich macht. Daran anschließend werden die Zielvorgaben dieser Reform am Beispiel des Rhein-Main-Gebietes entwickelt. Neben den regionalen Anforderungen, die solche Lösungsstrukturen erfüllen sollen, werden dabei vor allem die unabdingbaren verfassungsrechtlichen Kriterien herausgearbeitet. Für die Region Rhein-Main werden die alte Struktur unter der Geltung des Umlandverbandsgesetzes und die neue Struktur unter der Geltung des Artikelgesetzes zur Stärkung der kommunalen Zusammenarbeit und Planung miteinander verglichen. Da deren Analyse zeigt, dass die Organisation der öffentlichen Verwaltung unter dem Aspekt der Regionalisierung schwerwiegende Mängel aufweist, wird abschließend eine neue Lösungsstruktur vorgestellt. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XL, 119 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Juristische Schriftenreihe; 216