Strong partners. Social city.

Back, Louis
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2008/87

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Broschüre stellt die integrierte Stadtentwicklungspolitik des Landes Berlin vor. Seit gut fünf Jahren wird in den zunächst 15 und heute 17 Gebieten des Quartiersmanagements ein Konzept praktiziert, mit dem Bürger aktiviert werden und Programme für gezielte Maßnahmen in den Gebieten gebündelt werden. Dabei sind bereits jetzt vor allem Wohnungsbaugesellschaften, Stadtteil- und Nachbarschaftszentren, Schulen und ortsansässige Unternehmen und Gewerbetreibende wichtige Partner im Stadtteil. Das Berliner Verfahren des Quartiersmanagement ist Teil des bundesweiten Programms "Sozialen Stadt". Mit der Initiative "Starke Partner - Soziale Stadt" sollen mit Hilfe von Berliner und überregionalen Unternehmen geeignete Projekte in den Quartieren initiiert oder unterstützt werden. Die Broschüre stellt acht Projekte vor - eine Auswahl aus einigen Tausend -, die im Rahmen des Quartiersmanagements in den letzten fünf Jahren erfolgreich umgesetzt wurden. In ihrem zweiten Teil stellt sie die räumliche Verteilung und Ausdehnung der Gebiete des Quartiersmanagement und erläutert die Ziele, Aufgaben, Maßnahmen, einzelne Elemente wie Bürger-/Bewohnerbeteiligung der sozial integrierten Stadtentwicklungspolitik. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

36 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen