Verbraucherverhalten und Verbrauchersituation einkommensschwacher Gruppen in München - Teststudie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/540
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von der Hypothese, daß die Organisation individuellen Konsums im Falle der Einkommensschwäche nicht nur durch die individuell verfügbare Kaufkraft, sondern in erheblichem Maß auch durch das soziale Umfeld bestimmt ist, wurden in Form von halbstrukturierten Interviews selbständige Künstler, Arbeitslose, kinderreiche und unvollständige Familien sowie Rentner und/oder Behinderte befragt. Dabei zeigte sich, daß die ursprüngliche Absicht der analtytischen Erfassung und Bewertung von Sondermärkten für die verschiedenen Typen von Einkommensschwäche nicht aufrechtzuerhalten war. Dagegen wurde die Verbrauchersituation sehr stark durch die soziale Situation und soziale Beteiligung geprägt so zeigte sich, daß Personen mit relativ ähnlichem Einkommen ihre Existenzprobleme in gänzlich unterschiedlicher Weise bewältigen bzw. ihre Benachteiligung sehr verschieden einschätzen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: (1975), II, 87 S., Tab.