Zum Verhältnis von Bauleitplanung und kommunaler Entwicklungsplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die institutionelle Trennung von Entwicklungsplanung und Bauleitplanung in den Verwaltungen habe sich als kein guter Weg erwiesen. Entwicklungsplanung und Bauleitplanung sollten aufeinander zugehen und sich im Rahmen- oder Strukturplan als Planungsform vereinigen. Gegenstand einer so verstandenen Entwicklungsplanung wäre ein Zentrenkonzept, eine Verkehrsplanung, eine Bevölkerungsprognose und die Infrastrukturplanung, eine agrarstrukturelle Vorplanung und die Landschaftsplanung, ggfs. eine Stadterneuerungsplanung und nicht zuletzt eine Investitions- und Manahmenplanung, die den Begriff "Zeit" in die eher statische Bauleitplanung einführt. bm
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauwelt 72(1981)Nr.36(Stadtbauwelt, Nr.71), S.1614. 310-1615.311