Die Kartierung und Bewertung gliedernder und belebender Landschaftselemente im Rahmen der Landschafts- und Freiraumplanung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1980
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 902
SEBI: Zs 3096-4
BBR: Z 114
IFL: I 435/8
SEBI: Zs 3096-4
BBR: Z 114
IFL: I 435/8
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die zunehmende Zerstoerung landschaftlicher Kleinstrukturen erfordert eine auch in den entsprechenden Fachgesetzen festgelegte Beruecksichtigung derartiger Kleinstrukturen bei Planungen innerhalb der freien Lanschaft. Hierzu ist es notwendig, landschaftliche Kleinstrukturen zu erfassen, zu typisieren und zu bewerten. Die Verf. stellen eine Methode vor, mit Hilfe der Luftbildauswertung gliedernde und belebende Landschaftsstrukturen zu erfassen und in einem ersten Schritt durch eine Charakterisierung ihrer landschaftsgestalterischen Funktion, d.h. hinsichtlich des Landschaftsbildes zu bewerten. kr
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Natur u.Landschaft, Stuttg. 54(1979)Nr.11, S.375-380, Abb., Tab., Lit., Kt.