Wirkungsforschung - Ethik und Instrumente.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

AGFJ: 08/2052

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

An dem Thema Wirkungsevaluation scheiden sich nach wie vor die Geister: Die eine Seite beschreibt, dass die Hilfen sozialer Arbeit nur qualitativ, hermeneutisch erfasst werden können. Hierbei steht in der Regel das Hilfeplanverfahren im Mittelpunkt. Die andere Seite geht davon aus, dass auch im Bereich der Erziehungshilfen Kennzahlen die Ergebnisse vergleichbar werden lassen und somit zur Transparenz des Prozesses beitragen. Dieser Diskussionsprozess wird in der vorliegenden Schriftenreihe fortgeführt. Nach der Veröffentlichung 2006, in der im Wesentlichen die Implementierungen wirkungsevaluativer Verfahren im Mittelpunkt standen, geht es nun um die Erfahrungen beim Praxiseinsatz dieser Instrumente und deren Ergebnisse.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

108 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

EREV-Schriftenreihe; 2007/4

Sammlungen