Rating erfolgreich gestalten. Ein Ratgeber für den Mittelstand.
Eul
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Eul
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Lohmar
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2004/3236
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Auch mittelständische Unternehmen müssen in Zukunft über ihre Bonität und ihr Unternehmenspotenzial mit Hilfe eines Ratings Auskunft geben können. Die Kapitaldienst- und Zukunftsfähigkeit des Kreditnehmers entscheidet künftig über eine ausreichende Kapitalversorgung. Unternehmen müssen sich mit neuen Herausforderungen und Faktoren vertraut machen, die für das Rating relevant sind. Eine gute Vorbereitung setzt Wissen im Hinblick auf Rating voraus. Es ist deshalb ratsam, sich möglichst frühzeitig mit den Verfahren des internen und externen Ratings auseinander zu setzen. Mittels Rating können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen ihre Stärken erkennen, steigern und die eigenen Schwächen aufdecken bzw. abbauen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVII, 120 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Reihe: Controlling Forum - Wege zum Erfolg; 3