Hilfen für die junge Generation. Soziale und ökonomische Probleme in der Großstadt. Nutzung statistischer Daten zur Unterstützung und Förderung jugendlicher Problemgruppen. Sammelband zu den Ergebnissen der Internationalen Fachtagung "Statistik und Jugendhilfeplanung in der Großstadt" vom 19. bis 21. Januar 1998 im Haus am Rupenhorn in Berlin.

No Thumbnail Available

Date

1999

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 99/1679-4

item.page.type

item.page.type-orlis

SW
KO

Authors

Abstract

Im ersten Kapitel geht es um Spannungen zwischen Jugend und Gesellschaft. Analysiert wird die allgemeine Lage der Jugend in Polen, Belarus (Weißrussland), Berlin, Frankreich und in den "Megastädten" der Dritten Welt. Im Blickfeld des zweiten Kapitels stehen spezielle Fragen und Probleme der Jugend: Verkehrsunfälle von Kindern und Jugendlichen im Land Brandenburg, Aussiedler in Berlin, Selbstmorde junger Leute in Frankreich, Vergehen gegen die sexuelle Selbstbestimmung in Baden-Württemberg, Lösungsmöglichkeiten der endokrinologischen Forschung bei sexuellen Straftaten, Wohn- und Haushaltssituation der Haushalte mit Kindern in Deutschland, der Slowakischen Republik und in Polen. In den methodisch orientierten Beiträgen des Kapitels III wird auf die Grundlagen vorausschauenden Handelns eingegangen. Im Mittelpunkt steht hier die polnische Situation. Schwerpunkt des Kapitels IV sind neue Konzepte und konkrete Maßnahmen der Jugendhilfe: Aufbau sozialer Frühwarnsysteme, staatliche Unterstützungsmöglichkeiten junger Menschen in Sachsen, Ursachen und Folgen der Jugendarbeitslosigkeit und Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung. Vorgestellt wird auch die Aufgabenstellung des Zentrums Mittel- und Osteuropa. gb/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

268 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections