Start zum 3. Speyerer Qualitätswettbewerb 1996.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Speyer
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/1535-4
DST: Fa 30/362
DST: Fa 30/362
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Wettbewerb richtet sich an Verwaltungen, die der Meinung sind, daß sie zukunftsgerichtet, serviceorientiert, effizient und leistungsstark arbeiten. Die Bewertungskriterien des 3. Speyerer Qualitätswettbewerbs 1996 lauten: Lern- und Selbstentwicklungsfähigkeit, Steuerungsqualität: Strategie- und Ressourcenmanagement, Qualität der Bürger-/Kundenorientierung, Qualität des Umgangs mit der Schlüsselressource Personal, Führungsqualität von Struktur und Prozessen, Qualität der Organisationsstruktur, Qualität des Informations- und Kommuniaktionsmanagements mittels Technikeinsatzes. Ausmaß/Qualität des Zusammenwirkens mit externen Akteuren/Organisationen sowie Ergebnisse. Da dieser Wettbewerb erstmals auch Österreich und die Schweiz einbezieht, wird in Eingangsreferaten nicht nur der Stand der Verwaltungsmodernisierung in Deutschland skizziert, sondern auch in den neuen Teilnehmerstaaten. Ein Beitrag aus Kanada wirft aus internationaler Sicht einen Blick auf die Perspektiven der Verwaltungsmodernisierung. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
77 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Speyerer Arbeitsheft; 104