Städtebaulicher Denkmalschutz. Erfurt. Altstadtsanierung am Beispiel des Kulturhofs "Güldener Krönbacken"/Sanierungsgebiet Michaelisstraße West.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0007-5884
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 177
ZLB: Zs 789-4
BBR: Z 67
ZLB: Zs 789-4
BBR: Z 67
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Erfurter Altstadt ist flächenmäßig eine der größten in Deutschland. Der weitgehend erhaltene mittelalterliche Stadtkern blieb von tiefgreifenden strukturellen Veränderungen weitestgehend verschont. Eine Vielzahl von Einzeldenkmalen und hervorragenden städtebaulichen Ensembles stellen einen bedeutenden kultur- und bauhistorischen Wert und gleichzeitig ein wichtiges Potential für die Zukunftsentwicklung der Stadt dar. Im Bundeswettbewerb erhielt Erfurt eine Goldmedaille für gute Planungsleistungen und die Sanierungsmaßnahmen an den großen Höfen der Stadt, zu denen auch das Ensemble "Güldener Krönbacken" gehört.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Bundesbaublatt
Ausgabe
Nr.8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.590-592