Verkehrsprognosen für Großstädte.

Ka As, Sa Dor
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/2952
IRB: 67

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beurteilung der Rolle des Verkehrs in Großstädten und die Untersuchung der möglichen Wege zur Erhöhung der Effektivität des großstädtischen Personenverkehrssystems sind recht aktuelle Probleme unserer Tage.Die von der Stadtentwicklung ausgelösten Probleme wie Überlastung des Stadtzentrums, die Konfrontation der Interessen in der Flächennutzung, der Anstieg des Motorisierungsgrades und die daraus resultierenden Verkehrsstauungs- und Parkplatzprobleme, die Schwierigkeiten des Ausbaus moderner öffentlicher Verkehrssysteme mit großer Kapazität (U-Bahn, Schnellbahn), die erhöhte Notwendigkeit des Umweltschutzes, kommen in Großstädten besonders deutlich und oft verschärft zum Ausdruck.Die Verkehrslage, d.h. der Ausbaugrad des Straßennetzes und des öffentlichen Verkehrssystems spielt hier eine wesentlich bedeutendere Rolle als in mittelgroßen oder kleineren Städten.Besonders bei rasch wachsenden Städten bildet die Verkehrslage häufig einen Engpaß der Stadtentwicklung.Darüber hinaus sind i.d.R. die Probleme in Großstädten auch stärker miteinander verflochten als anderswo, und sie können daher nicht isoliert voneinander gelöst werden. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Göttingen:Vandenhoeck & Ruprecht (1981), 32 S., Kt.; Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Vorträge und Studien aus dem Institut für Verkehrswissenschaft; 21

Sammlungen